01.10.2019

Dr. Steffen Bruendel übernimmt die Leitung des PwC-Stiftungsteams

Am 1. Oktober 2019 hat Dr. Steffen Bruendel die Leitung des PwC-Stiftungsteams übernommen. Der 49-jährige Historiker begann seinen beruflichen Lebensweg 1999 bei der Frankfurter Hertie-Stiftung als Assistent der Geschäftsführung und wurde später Projektleiter für europäische Bildungs- und Austauschprogramme. 2006 wechselte er zur E.ON Ruhrgas AG in Essen und übernahm die Leitung des Bereichs Internationale Kultur- und Wissenschaftsförderung. Zugleich verantwortete er die operative Arbeit zweier unternehmensverbundener Stiftungen, die wie die PwC-Stiftung vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verwaltet werden: der nach dem Ruhrgas-Gründer und seiner Ehefrau benannten Alfred und Cläre Pott-Stiftung und des 1983 eingerichteten und nach der Stifterin Ruhrgas AG bzw. E.ON SE benannten Stipendienfonds. Von 2014 bis Ende September dieses Jahres war Dr. Steffen Bruendel Direktor und Geschäftsführer des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften der Frankfurter Goethe-Universität.

„Der Stiftungsrat freut sich, mit Herrn Dr. Bruendel einen erfahrenen Stiftungsmanager gewonnen zu haben, der sich auf den Gebieten der Kultur- und Bildungsförderung bestens auskennt und in der Stiftungswelt sehr gut vernetzt ist“, so der Vorsitzende des Stiftungsrates, Dr. Ulrich Störk (Sprecher der Geschäftsführung, PwC GmbH WPG). Stiftungsvorstand Lutz Roschker (Partner, PwC GmbH WPG) ergänzt: „Die Gremien sind überzeugt, dass Herr Dr. Bruendel die erfolgreiche Arbeit der PwC-Stiftung nicht nur fortsetzen, sondern auch systematisch und kreativ weiterentwickeln wird.“

Zu den Aufgaben von Dr. Steffen Bruendel gehören die Unterstützung des ehrenamtlichen Stiftungsvorstandes, die strategische Positionierung und Vernetzung der Stiftung im Bildungs- und Kulturbereich sowie in der Politik, die Betreuung der Förderprojekte und die Steuerung der Eigenprogramme sowie der Austausch mit dem PwC Foundation Network und dem CSR-Team der PwC GmbH WPG. Als Leiter des PwC-Stiftungsteams berichtet Herr Dr. Bruendel direkt an den Stiftungsvorstand. Neben Lutz Roschker gehören diesem Gremium an: Stephanie Berger (Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft), Dr. Hans Friedrich Gelhausen (ehem. PwC GmbH WPG), Daniela Geretshuber (PwC GmbH WPG) und Dr. Jan Konerding (ehem. PwC GmbH WPG).

Die 2002 auf Initiative der Führungskräfte von PwC Deutschland gegründete PwC-Stiftung ist eine Treuhandstiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. Satzungsgemäß fördert sie Kinder und Jugendliche auf den Gebieten der kulturellen sowie der werteökonomischen Bildung. Die PwC-Stiftung ist fördernd und mit ihren Eigenprogrammen „Kultur.Forscher!“, „Klang.Forscher!“ und „Wirtschafts.Forscher!“ auch operativ tätig. Als Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen (www.stiftungen.org), des Rates für Kulturelle Bildung (www.rat-kulturelle-bildung.de), des Bündnisses für ökonomische Bildung (www.boeb.net) und des Arbeitskreises Kulturförderung im Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft des BDI (www.kulturkreis.de) ist die PwC-Stiftung zudem in wichtige Netzwerke der Kultur- und Bildungsförderung eingebunden.

10 Jahre Wirtschafts.Forscher! - Ein Rückblick auf ein Jahrzehnt voller Ideen, Wandel und Zukunftsvisionen 

Mit großer Freude blicken wir auf ein besonderes Ereignis zurück: Am 5. und 6. Juni feierte die PwC-Stiftung gemeinsam mit über 150 engagierten Jugendlichen und ihren Lehrkräften aus ganz Deutschland das 10-jährige Jubiläum des Programms “Wirtschafts.Forscher!” – im Rahmen des Abschluss.Summit! 2025 im Frankfurter PwC-Tower.

mehr ...

Rückblick auf die Stiftungsratssitzung am 4. Juni 2025: Neue Impulse für Bildung und Teilhabe

Am 4. Juni 2025 kam der Stiftungsrat der PwC-Stiftung in Frankfurt am Main zu einer richtungsweisenden Sitzung zusammen. Unter der Leitung von Lutz Roschker (Vorstand PwC-Stiftung), der die Sitzung stellvertretend für Petra Justenhoven (Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland) eröffnete, wurde schnell deutlich: Die Stiftung ist auf einem klaren Zukunftskurs. 

mehr ...

Vorstandssitzung der PwC-Stiftung in Frankfurt am Main: 19 neue Förderprojekte bewilligt 

Am 3. Juni tagte der Vorstand der PwC-Stiftung in Frankfurt. Im Fokus: die Weiterentwicklung der Eigenprogramme sowie die Entscheidung über 47 ausgewählte Förderanträge. 19 Projekte überzeugten besonders ...

mehr ...