
Sonderpreis „Kulturelle Bildung“ zum dritten Mal verliehen
Am 31. März 2025 wurden im Rahmen des Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ die Preisträger:innen der Wettbewerbsrunde 2024 ausgezeichnet. In feierlichem Rahmen wurden zehn Lehrkräfte, fünf Unterrichtsprojekte und drei Schulleitungen aus sieben Bundesländern sowie dem Ausland geehrt. Die Preisverleihung bot inspirierende Einblicke in das Engagement und die Innovationskraft von Lehrkräften und Schulleitungen.
Die PwC-Stiftung verlieh zum dritten Mal den Sonderpreis „Kulturelle Bildung“. Ausgezeichnet wurde das Projekt „Kommunikation früher, heute, morgen in Wort, Ton und Bild“ von Bettina Mähler und Ekaterina Leo vom Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen. Die Laudatio hielt Lutz Roschker, Vorstand der PwC-Stiftung, der auch die Urkunde überreichte.
Mit dem Sonderpreis würdigt die PwC-Stiftung Projekte, die kulturelle Bildung als Schlüssel zur Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftlichen Teilhabe begreifen. Der Preis unterstreicht das Ziel der Stiftung, junge Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und ihnen Orientierung in einer komplexen Welt zu geben.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten des Wettbewerbs – insbesondere den engagierten Schüler:innen, Lehrkräften und Schulleitungen – sowie den Partner:innen und Unterstützer:innen.
Foto: (c) Heraeus Bildungsstiftung

10 Jahre Wirtschafts.Forscher! - Ein Rückblick auf ein Jahrzehnt voller Ideen, Wandel und Zukunftsvisionen
Mit großer Freude blicken wir auf ein besonderes Ereignis zurück: Am 5. und 6. Juni feierte die PwC-Stiftung gemeinsam mit über 150 engagierten Jugendlichen und ihren Lehrkräften aus ganz Deutschland das 10-jährige Jubiläum des Programms “Wirtschafts.Forscher!” – im Rahmen des Abschluss.Summit! 2025 im Frankfurter PwC-Tower.
mehr ...
Rückblick auf die Stiftungsratssitzung am 4. Juni 2025: Neue Impulse für Bildung und Teilhabe
Am 4. Juni 2025 kam der Stiftungsrat der PwC-Stiftung in Frankfurt am Main zu einer richtungsweisenden Sitzung zusammen. Unter der Leitung von Lutz Roschker (Vorstand PwC-Stiftung), der die Sitzung stellvertretend für Petra Justenhoven (Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland) eröffnete, wurde schnell deutlich: Die Stiftung ist auf einem klaren Zukunftskurs.
mehr ...
Vorstandssitzung der PwC-Stiftung in Frankfurt am Main: 19 neue Förderprojekte bewilligt
Am 3. Juni tagte der Vorstand der PwC-Stiftung in Frankfurt. Im Fokus: die Weiterentwicklung der Eigenprogramme sowie die Entscheidung über 47 ausgewählte Förderanträge. 19 Projekte überzeugten besonders ...
mehr ...