
Erste Sitzung im Neubau der PwC-Repräsentanz: In Düsseldorf beschließt der Stiftungsvorstand den Ausbau der Eigenprogramme und bewilligt 14 Förderprojekte
Am 17.05.2023 tagte der Stiftungsvorstand gemeinsam mit dem PwC-Stiftungsteam erstmals im „Eclipse“, der kürzlich bezogenen neuen PwC-Repräsentanz in Düsseldorf. Von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit dem Zertifikat Platin ausgezeichnet, handelt es sich um das derzeit nachhaltigste Bürogebäude von PwC Deutschland.
Zu den wichtigsten Themen der Sitzung gehörten die Weiterentwicklung der Eigenprogramme Wirtschafts.Forscher!, Hör.Forscher! und Kultur.Forscher! im Schuljahr 2023/24 sowie die Entscheidung über die rund 30 Förderanträge, die das PwC-Stiftungsteam aus insgesamt 121 Anfragen anhand der Förderrichtlinien und -kriterien der Stiftung vorausgewählt hatte. Nach intensiver Beratung beschloss das Gremium, 14 besonders überzeugende Projekte zu fördern:
- BESONDERmüll – Kunst, Ökologie und Urbanistik – Kulturschafft e.V.
- Slam Dreikampf – Die NRW-Schulmeisterschaften – Vorlesebande e.V.
- Kinderlokal – Stadttheater Friedberg e.V.
- Azubis an Schulen – wir fördern digitale Bildung und Medienkompetenz – Rockid.one e.V.
- Happy End für alle ?! – Verein für Bildung und Partizipation
- Gibt’s da schon ‘ne App? – Deutsche Gesellschaft e.V.
- Zukunftsfreude der Film – Jumpers Jugend mit Perspektive
- Jugendteilhabe in den staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Pilotprojekt Glück – Sethasa gGmbH
- WHO WE ARE?! – Selbstermächtigung & Empowerment im Tanz – Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt am Main
- Beyond Human: Codes und Freundschaft – Node Verein zur Förderung Digitaler Kultur e.V.
- MACHEN! Ein künstlerisches Projekt mit dem Atelier Goldstein – Förderverein IGS Nordend
- Freie Werkstatt – Handwerk.Digital.Machen – Cluster e.V.
- Waldorf-Theaterprojekt (AT) – Freie Waldorfschule Bargteheide
Damit unterstützt die PwC-Stiftung in der 41. Förderrunde gemeinnützige Förderprojekte mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 255.000 Euro. Wir wünschen allen neuen Förderprojekten sowie Programmpartnern ein gutes Gelingen und den Teilnehmenden viele neue und bleibende Eindrücke.
Wenn auch Sie eine innovative und zum Förderprofil unserer Stiftung passende Projektidee haben, freuen wir uns auf Ihren Antrag. Nähere Informationen zum Förderprofil sowie zum Antragsverfahren erhalten Sie hier.
Gruppenbild mit Aussicht nach der Sitzung: Der Vorstand der PwC-Stiftung mit dem Leiter und den drei Referenten des PwC-Stiftungsteams sowie dem Stiftungsmanager des DSZ in der Skylobby (Tower 185, Etage 48) Der PwC-Stiftungsvorstand mit dem Team (v.l.n.r.): Burkhard Schütte, Lutz Roschker, Karl-Philip Güntert, Daniela Geretshuber, Stephanie Berger, Nora Wulfkuhle, Nurettin Yigit, Dr. Steffen Bruendel, Deborah Werheit
© PwC-Stiftung / netzwerk photography

10 Jahre Wirtschafts.Forscher! - Ein Rückblick auf ein Jahrzehnt voller Ideen, Wandel und Zukunftsvisionen
Mit großer Freude blicken wir auf ein besonderes Ereignis zurück: Am 5. und 6. Juni feierte die PwC-Stiftung gemeinsam mit über 150 engagierten Jugendlichen und ihren Lehrkräften aus ganz Deutschland das 10-jährige Jubiläum des Programms “Wirtschafts.Forscher!” – im Rahmen des Abschluss.Summit! 2025 im Frankfurter PwC-Tower.
mehr ...
Rückblick auf die Stiftungsratssitzung am 4. Juni 2025: Neue Impulse für Bildung und Teilhabe
Am 4. Juni 2025 kam der Stiftungsrat der PwC-Stiftung in Frankfurt am Main zu einer richtungsweisenden Sitzung zusammen. Unter der Leitung von Lutz Roschker (Vorstand PwC-Stiftung), der die Sitzung stellvertretend für Petra Justenhoven (Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland) eröffnete, wurde schnell deutlich: Die Stiftung ist auf einem klaren Zukunftskurs.
mehr ...
Vorstandssitzung der PwC-Stiftung in Frankfurt am Main: 19 neue Förderprojekte bewilligt
Am 3. Juni tagte der Vorstand der PwC-Stiftung in Frankfurt. Im Fokus: die Weiterentwicklung der Eigenprogramme sowie die Entscheidung über 47 ausgewählte Förderanträge. 19 Projekte überzeugten besonders ...
mehr ...