
Stiftungsrat unterstützt Digitalisierung
Am 8. Juni 2021 tagte der Stiftungsrat der PwC-Stiftung unter dem Vorsitz von Dr. Ulrich Störk (Sprecher der Geschäftsleitung der PwC GmbH WPG). Es handelte sich um die zweite virtuelle Sitzung seit Beginn der Pandemie.
Das Gremium begrüßte Frau Brigitte Hirschler, die zum 1. Juni 2021 in den Stiftungsrat berufen worden war. Frau Hirschler ist Referentin im Referat „Stiftungen und Wettbewerbe“ des Hessischen Kultusministeriums. Sie ist sowohl mit der Stiftungswelt vertraut als auch mit der Bildungspolitik. Zudem kennt sie als ehemalige Lehrerin den Schulalltag aus eigener Anschauung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Hirschler!
Ein besonderer Fokus des Stiftungsrates lag auf der Digitalstrategie der Stiftung. In den letzten Monaten hat das Stiftungsteam zusammen mit den Programmpartnern den virtuellen „Wirkungsraum“ der Stiftung entwickelt. Er umfasst die drei bestehenden bzw. im Aufbau befindlichen Lern- und Gestaltungsräume (Labs) der Eigenprogramme und einen neuen digitalen Veranstaltungsbereich. Letzterer steht auch den Programm- und Projektpartnern der Stiftung für Tagungen, Kongresse oder Themenwochen offen. Im Mai 2021 hat der “Bundeskongresses Kulturelle Schulentwicklung” im Wirkungsraum stattgefunden, der damit seine Türen erstmals für externe Veranstalter geöffnet hat.
Der Stiftungsrat begrüßte die Reaktivierung des Jugendbeirats im Wirtschafts.Forscher!-Programm. Seit April 2021 beraten, unterstützen und evaluieren vier junge Mitglieder der studentischen Beratungsgesellschaft 180 Degrees Consulting aus Frankfurt am Main das Programm. Ziel ist, das Wirtschafts.Forscher!-Programm stetig zu optimieren und möglichst aktuelle und zielgruppengerechte Inhalte anzubieten. Ein Vertreter der Jugendbeirates stellte sich und die Aufgaben des Jugendbeirats auf der Sitzung vor und gab den Ratsmitgliedern Gelegenheit für Fragen und Anregungen.
Der Stiftungsrat berät den Vorstand in allen Stiftungsangelegenheiten und insbesondere bei der Strategie- und Programmentwicklung. Ihm gehören Vertreter der PwC GmbH WPG als Stifterin sowie von Institutionen an, die über eine besondere Expertise auf den Themenfeldern der Stiftung verfügen. Dies sind – in alphabetischer Reihenfolge – Ulrich Anzinger (PwC GmbH WPG), Dr. Christof Eichert (Schader Stiftung), Gesa Engelschall (Hamburgische Kulturstiftung), Cornelia Große Honebrink (PwC GmbH WPG), Dr. h.c. Beate Heraeus (Heraeus Bildungsstiftung), Brigitte Hirschler (Hessisches Kultusministerium), Winfried Kneip (strategieberatung GmbH i.Gr.), Nadja Picard (PwC GmbH WPG), Petra Raspels (PwC GmbH WPG), Prof. Dr. Ulrich Roth (Stiftung Würth), Erich Steinsdörfer (Deutsches Stiftungszentrum) und Dr. Ulrich Störk (Vorsitzender, PwC GmbH WPG).
Der Stiftungsrat tagt zweimal jährlich gemeinsam mit dem Vorstand, dem Lutz Roschker (PwC GmbH WPG), Stephanie Berger (Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft), Daniela Geretshuber (PwC GmbH WPG) und Burkhard Schütte (ehemals PwC GmbH WPG) angehören. Der Leiter des Stiftungsteams, Dr. Steffen Bruendel, und das Stiftungsteam mit Deborah Werheit, Nora Wulfkuhle und Nurettin Yigit nehmen ebenfalls an den Stiftungsratssitzungen teil.
Dr. Ulrich Störk, Sprecher der Geschäftsleitung der PwC GmbH WPG und Vorsitzender des Stiftungsrats der PwC-Stiftung: „Mit unserer Stiftung leisten wir einen dauerhaften Wertbeitrag für die Gesellschaft.“

10 Jahre Wirtschafts.Forscher! - Ein Rückblick auf ein Jahrzehnt voller Ideen, Wandel und Zukunftsvisionen
Mit großer Freude blicken wir auf ein besonderes Ereignis zurück: Am 5. und 6. Juni feierte die PwC-Stiftung gemeinsam mit über 150 engagierten Jugendlichen und ihren Lehrkräften aus ganz Deutschland das 10-jährige Jubiläum des Programms “Wirtschafts.Forscher!” – im Rahmen des Abschluss.Summit! 2025 im Frankfurter PwC-Tower.
mehr ...
Rückblick auf die Stiftungsratssitzung am 4. Juni 2025: Neue Impulse für Bildung und Teilhabe
Am 4. Juni 2025 kam der Stiftungsrat der PwC-Stiftung in Frankfurt am Main zu einer richtungsweisenden Sitzung zusammen. Unter der Leitung von Lutz Roschker (Vorstand PwC-Stiftung), der die Sitzung stellvertretend für Petra Justenhoven (Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland) eröffnete, wurde schnell deutlich: Die Stiftung ist auf einem klaren Zukunftskurs.
mehr ...
Vorstandssitzung der PwC-Stiftung in Frankfurt am Main: 19 neue Förderprojekte bewilligt
Am 3. Juni tagte der Vorstand der PwC-Stiftung in Frankfurt. Im Fokus: die Weiterentwicklung der Eigenprogramme sowie die Entscheidung über 47 ausgewählte Förderanträge. 19 Projekte überzeugten besonders ...
mehr ...