31.01.2023

Einblicke – Wirkungsbericht 2021

Hybride Räume – so lautet der Themenschwerpunkt unseres Wirkungsberichts 2021. Seit einiger Zeit eröffnet uns die digitale Virtualität neue Räume. In hybriden Räumen gehen reale und virtuelle Welten ineinander auf, erscheint auch das Virtuelle real. Da hybride Räume ganz neue Lernerlebnisse schaffen werden, bilden sie das Leitmotiv unseres Wirkungsberichts für das Jahr 2021.

In dieser Ausgabe berichten wir aus unserer Programm- und Projektarbeit des vergangenen Jahres. Wir legen dar, wo und wie wir reale und virtuelle Räume genutzt und eine hybride Wissensvermittlung ermöglicht haben. Es ist unser Ziel gewesen, unsere digitalen Lern- und Austauschplattformen so auszubauen, dass unsere Zielgruppen – Schüler und ihre Lehrkräfte – sie auch in der postpandemischen Zeit gerne und zielführend weiternutzen werden. Zudem beleuchten Gastbeiträge unseren Themenschwerpunkt „Hybride Räume“ aus verschiedenen Perspektiven.

Unseren Programm- und Projektpartnern danken wir für die gemeinsame Expoloration hybrider Räume. Zwar haben wir dabei auch manchen Umweg beschritten, sind aber erfreulicherweise erfahrungs- und kenntnisreicher weitergekommen. Deshalb möchten wir unsere Leser mit diesem Wirkungsbericht auch ermutigen, sich nicht von Umwegen abhalten zu lassen, weil letztlich auch sie die Orientierung auf dem Weg zum Ziel verbessern.

In diesem Sinne wünschen wir eine anregende Lektüre.

 

 

Wirkungsbericht 2021 herunterladen

10 Jahre Wirtschafts.Forscher! - Ein Rückblick auf ein Jahrzehnt voller Ideen, Wandel und Zukunftsvisionen 

Mit großer Freude blicken wir auf ein besonderes Ereignis zurück: Am 5. und 6. Juni feierte die PwC-Stiftung gemeinsam mit über 150 engagierten Jugendlichen und ihren Lehrkräften aus ganz Deutschland das 10-jährige Jubiläum des Programms “Wirtschafts.Forscher!” – im Rahmen des Abschluss.Summit! 2025 im Frankfurter PwC-Tower.

mehr ...

Rückblick auf die Stiftungsratssitzung am 4. Juni 2025: Neue Impulse für Bildung und Teilhabe

Am 4. Juni 2025 kam der Stiftungsrat der PwC-Stiftung in Frankfurt am Main zu einer richtungsweisenden Sitzung zusammen. Unter der Leitung von Lutz Roschker (Vorstand PwC-Stiftung), der die Sitzung stellvertretend für Petra Justenhoven (Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland) eröffnete, wurde schnell deutlich: Die Stiftung ist auf einem klaren Zukunftskurs. 

mehr ...

Vorstandssitzung der PwC-Stiftung in Frankfurt am Main: 19 neue Förderprojekte bewilligt 

Am 3. Juni tagte der Vorstand der PwC-Stiftung in Frankfurt. Im Fokus: die Weiterentwicklung der Eigenprogramme sowie die Entscheidung über 47 ausgewählte Förderanträge. 19 Projekte überzeugten besonders ...

mehr ...